Bilder SEO
Bilder veranschaulichen Texte und verbessern damit das Nutzererlebnis. Damit auch Google das so sieht, können wir einige Maßnahmen zur Optimierung umsetzen.
Dateinamen
Gib deinen Bildern immer einen kurzen, ausdruckstarken Dateinamen. Vermeide dabei generische Dateinamen wie bild1.jpg, bild2.jpg oder kryptische Benennungen wie sie von Stockfoto-Anbietern bereitgestellt werden.
- Nicht länger als 4 Worte
- Leerzeichen werden Bindestriche
- ä/ö/ü/ß werden zu ae/oe/ue/ss
- Alles klein schreiben
- Übertreibe es nicht mit dem Einsatz von Keywords
👎🏽Bildschirmfoto 2022-11-28.jpg
👎🏽foto1.jpg
👌🏽garagentor-selber-bauen.jpg
👌🏽gruenes-garagentor-aus-holz.jpg
Beispiele für optimierte Dateinamen


Alt-Attribut
Hinterlege in deinem System für jedes Bild eine alt-Attributbeschreibung. Das ist ein alternativer Text für das Bild, falls es nicht geladen werden kann. Das Alt-Atribut ist nur im HTML sichtbar.
Empfehlung:
- Kurz und beschreibend
- Nicht mehr als 5 Worte
Wenn zum Beispiel Sehbehinderte einen Screenreader nutzen, hilft das alt-Attribut den Inhalt des Bildes zu verstehen. Google ist blind und bedient sich ebenfalls dieser Information.
Wenn du ein Bild als Link verwendest, wird der alternative Text für dieses Bild ganz ähnlich behandelt, wie ein Textlink.
Beispiele für optimierte Alt-Attribute


Dateigröße
Je größer ein Bild ist, desto länger lädt es. Viele große Bilder können eine Seite so spürbar verlangsamen. Besonders im mobilen Netz kann das negative Auswirkungen auf das Nutzerlebnis haben.
Die meisten Systeme wie WordPress, Jimdo oder Wix generieren automatisch für hochgeladene Bilder eine Version mit optimierter Dateigröße.
Überprüfen kannst du die Dateigröße mit einem Rechtsklick auf ein Bild. Wähe dann "Untersuchen" (Firefox/Chrome) und fahre mit der Maus über den Bildlink.

Ich selbst verwende meist das stark komprimierte Format .webp für meine Bilder. Damit wird die Dateigröße besonders klein. Für dieses Beispielbild sind es nur 7,5 kB.
Ein .jpg hätte etwa 50 bis 120 kB in diesem Format und das ist auch völlig in Ordnung.